Erzieherinnen und Erzieher im Freizeitbereich

Die Konzeption des Freizeitbereiches unserer Schule ist Bestandteil der Schulkonzeption und kann hier eingesehen werden.

Seit dem Schulahr 2012/13 ist die "gebundene Freizeit" im Stundenplan als "GF" vermerkt. Ähnlich einer Arbeitsgemeinschaft finden für die 3. und 4. Klassen einmal wöchentlich für eine Stunde verschiedene Kurse, für die Klassen 5/6 wöchentlich zwei Stunden (SPB), statt, welche von Erziehern und Erzieherinnen und einigen Lehrern und Lehrerinnen durchgeführt werden. Die gebundene Freizeit rhythmisiert den Tagesablauf und ist im Stundenplan der Schüler enthalten.

Unser Team der "Ergänzenden Förderung und Betreuung (EFöB)" versteht sich als Teil der Bildungseinrichtung, der nicht nur die Betreuung der Kinder sichert, sondern als Ort der Förderung von selbstständigen, kreativen und selbstbewussten Menschen. Unser Ziel ist es, die Stärken der Kinder hervorzuheben und zu fördern. Daher bieten wir den Kindern der Klassen 1 bis 6 in der Zeit von 6:00 Uhr bis 7:30 sowie von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Betreuung an. Diese Betreuung ist ab Klasse 3 kostenpflichtig und muss über einen Betreuungsvertrag mit dem Jugendamt abgewickelt werden. Anträge für einen Betreuungsvertrag finden Sie unter diesem Link https://www.berlin.de/sen/bjf/service/formulare/

Geben Sie die Anträge bitte vollständig ausgefüllt im Hortbüro Haus H Raum H111 ab.

Bei Fragen zu bestehenden Verträgen wenden Sie sich bitte an das Jugendamt.

Jugendamt

Kitagutscheine /eFöB

Groß-Berliner Damm 154
12489 Berlin

 

Sollten Sie noch Fragen zur Betreuung haben, kontaktieren Sie bitte das Büro unserer Hortleitung (Fr. Pötke), welches von Montag bis Donnerstag von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr und Freitag von 7:00 Uhr bis 13:30 Uhr für Sie erreichbar ist:

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Wichtige Information

Neue Schul- Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ab sofort

Wir haben auch im Schuljahr 2022/23 keine Sommerferienschließzeit.

Unsere Schließzeiten für 2023

  • Tag nach Pfingstmontag:             30.05.2023  (1 Tag)

  • Tag vor dem Tag der dt. Einheit: 02.10.2023  (1 Tag)

  • Weihnachtsferien 2023:                27.12.-29.12.2023 (3 Tage) sowie 02./03.01.2024 (2 Tage) für 2024

Bitte beachten Sie diese Termine bei Ihrer Urlaubsplanung, da es an diesen Tagen an unserer Schule keine Notbetreuung gibt.


Folgende ErzieherInnen sind im Schuljahr 2022/23  für Ihre Kinder da:

Koordinierende Erzieherin:
Frau Pötke,  Tel. 5350187 (Büro im Haus H)
stellvertretene Koordinierende Erzieherin:
N.N.
Integrationserzieher/Innen: Frau Benthin

Herr Prutz leitet die Holzwerkstatt
Fr. Lorenz arbeitet in den Gruppen der Klassen 1-6 von Mittwoch- Freitag
Herr Kinski (dienstags/donnerstags/freitags in Klasse 3-6)
Herr Sonbahar arbeitet überwiegend Haus D in Klasse 1 und
Herr Bakor
Fr. Bachmann/ Fr. Killig(z.Z.in Elternzeit)
 

Gruppenerzieher/innen:

1a  Herr Drümecker     
1b  Frau Kleinermann   
1c  Frau Spröte            
1d  Herr Oschipowski   
1e  Frau Yildiz              
2a  Frau Ulmer
2b  Herr Werner
2c  Frau Romahn
2d  Frau Raddatz
2e  Frau Keller
3a  Frau Lebe        
3b  Frau Jungto    
3c  Herr Kalkowsky
3d  Herr Prutz         
3e  Herr Strunk  

4a  Frau Benthin   
4b  Frau J. Ebeling
4c  Herr Drzewjecka
4d  Herr Hinzmann
4e  Herr Teller        
5a  Frau Görner      
5b  Frau Ebert   
5c  Frau Schmidt           
5d  Frau Lichtblau/Fr. Znk
5e  Frau Lichtblau
6a  Frau Ziegler   
6b  Frau Ebert
6c  Frau Zink      
6d  Frau Görner 




Sportförderung

Logounion

Herr I.Liebig unterstützt uns bei der Ballspiel AG 2x in der Woche bei den 1./2. Klassen.

 

Lesepaten

Lesepaten sind Personen, die die Lesekompentenz Anderer fördern, also Leseförderung betreiben! Lesepaten gehen jeweils für eine oder mehrere Stunden in Schulen, Vorschulen, Kindertagesstätten, Bibl... weiterlesen

Kontakt

Sekretariat  (Fr. Harp) 

Mo.-Do 7:00-15:30 Uhr;   

Fr. 7:00-11:00 Uhr

Telefon: 030/5350178

Fax     :  030/5351447

Verwaltung (Fr. Zillmann)

Tel.

Termine Startseite

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.